über uns

Gästebuch
zurück
Gästebuch

Drachenfreunde Nordlünen

Mitglieder:
Martin Krause/Michael Harder/Rudi Steffen/Martin Oestermann/Rainer Krause(und Kinder)

Martin Krause
Wohnort/Land: Lünen/NRW
Geb.-Jahr: 1957
Pilot seit: 1991
Schwerpunkte: Einleiner, Kastendrachen

Martin K. hat 1991 nach einem Sommerurlaub an der seeländischen Nordseeküste mit dem Drachenfliegen angefangen. Vom Drachenvirus befallen wurden alle damals erhältlichen Drachenbücher von Werner Backes, Wolfgang Schimmelpfennig und anderen gekauft oder man ließ sie sich schenken. Nach einigen Schlittendrachen, ging es 1992 an den Bau eines Deltas aus Tyvek, dessen Fetzen noch heute immer gut fliegen. Aus dieser "Tyvek-Ära" gibt es noch eine PLT-Box und einen 50er Cody (beide noch flugtüchtig) und einen Rokkaku, der jetzt als Wandschmuck im Keller hängt .

Aus dem Jahr 1993 gibt es die ersten Nylon-Deltas, mit dem das Nähen geübt wurde.
Es entstanden weiter:
Ein Himmelsstürmer (nach Werner Backes)
Ein Conyne (nach Dr. Bill Cochrane)
Ein 50er Cody (nach Dr. Bill Cochrane und Werner Backes) ? mein Lieblingsdrachen
Eine PLT-Box (nach Dr. Bill Cochrane und Werner Backes)
Ein Snowflake (nach Wolfgang Schimmelpfennig)


Meine Versuche einen stablosen Drachen in die Luft zu bekommen waren bisher nicht von Erfolgt gekrönt.

Michael Harder

Wohnort/Land: Lünen/NRW
Geb.-Jahr: 1958
Pilot seit: 1995
Schwerpunkte: Einleiner
Drachentasche: Eddy, Delta, Rokkaku


Rudi Steffen
Wohnort/Land: Lünen/NRW
Geb.-Jahr: 1958
Pilot seit: 2000
Schwerpunkte: Einleiner
Drachentasche: Delta


Martin Oestermann

Wohnort/Land: Lünen/NRW
Geb.-Jahr: 1957
Pilot seit: 1991
Schwerpunkte: Einleiner, Lenkdrachen im Liegen
Drachentasche: Delta, Delta-Conyne


Rainer Krause

Wohnort/Land: Mülheim/NRW
Geb.-Jahr: 1962
Pilot seit: 1999
Schwerpunkte: Einleiner
Drachentasche: Eddy


Die Drachenfreunde Nordlünen nehmen seit 1995 regelmäßig am Drachenfest in Lünen teil.

© Martin Krause 2004